Im März 1984 wurde der SKV Mühlheim 1984 e.V. durch folgende Personen gegründet:
Werner Alig (MacDougall), Thorsten Rast, Ludwig Schübler, Doris Schübler, Frank Schübler,
Hannelore Wiedemer, Peter Weiß, Nedieliko Luka; Adam Zivic, Michael Stenger, Frank Stenger,
Roland Kistner, Stefan Racic, Anton Kreiter, Georg Beloff, Frank Beloff, Helga Stenger, Monika
Beloff, Kata Zivic und Eva Lassahn.
Als 1. Vorsitzender wurde Ludwig Schübler gewählt, der auch gleichzeitig der Eigentümer der
Kegelbahnanlage wahr. Der erste Vorstand des SKV setzte sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Ludwig Schübler
2. Vorsitzender Peter Weiss
1. Kassierer Monika Beloff
2. Kassierer Hannelore Müller
Schriftführer Hannelore Wiedemer
Auf der Bahnanlage in der Dieselstraße 16 nahm man im Jahre 1984 den Spielbetrieb, als
Kegelsportklub „Gut Holz Mühlheim“ auf. Dieser startete mit einer Damenmannschaft und einer
Herrenmannschaft in die Saison 1984/1985.
Bereits im Jahr 1985 schloss sich dem Verein der jugoslawische Sportkegelklub „Alkar“ an, die
sich allerdings nach der Saison 1985/1986 wieder aufgelöst haben.
Im Jahr 1986 wechselte der Kegelsportklub „Blau Weiß Mühlheim“ vom KV- zum SKV Mühlheim.
Ludwig Schübler führte den Verein seit der Gründung (1984) bis zum Jahr 1994. In der
Jahreshaupt-versammlung 1994 wurde Volker Hatzebruch als neuer 1. Vorsitzender von den
Mitgliedern gewählt.
Seit dem Jahr 1987 führt Werner Mac Dougall (ehemals Alig) die Vereinskasse.
Auch Hans Hillenbrand hat sich für den Verein sehr engagiert, er führte seit dem Jahr 1994 das
Amt des Vereinssportwartes aus und ist leider aus gesundheitlichen Gründen ausgetreten.
Die Pressearbeit übertrug man im Jahre 1986 Manfred Schiela, das Amt führt er bis heute mit
einer ein jährigen Unterbrechung (1990) aus.
In unserer Vereinsgeschichte mussten wir leider auch tragische Verluste hinnehmen. So
verstarben Rolf Adam (1988), Marianne Beyer (1990), Roswitha Schmitt (1996), Boris Pavlinic
(1996), Hannelore Hildebrand (1999), Gerd Klein (2009),Hans Hillenbrand (2011), Karl-Heinz
Nau (2013), Kurt Hildebrand (2013) sowie Robert Alig (2013), Walter Glock (2018), Doris Erb
(2023) und Erna Alig (2025).
Ihr Einsatz für den Verein war immer vorbildlich und wir werden sie nie vergessen.
Am 09.04.1994 feierte der SKV Mühlheim mit einer akademischen Feier in der Kulturhalle
Dietesheim sein 10 jähriges Bestehen.
Die Feier wurde abgerundet durch ein Jubiläumsturnier (Pfingstpaarkampf) am 21.05.1994.
Um die sportlichen Perspektiven des SKV Mühlheim zu verbessern, entschieden sich die
Herrenmannschaften der Kegelsportklubs „Gut Holz“ und „Blau Weiß“ im Jahr 1998 eine
Spielgemeinschaft zu gründen ( SG GH-BW Mühlheim). Nach zwei Jahren des kennenlernens
entschied man sich im Jahr 2000 zu fusionieren.
Der SKV Mühlheim entschied sich im Jahr 1993 zum erstenmal ein Pfingstpaarkampfturnier
auszurichten. Diese Turnier konnte 10 Jahre durchgeführt werden. Durch die Schließung der
Bahnanlage im Jahre 2003 war dies nicht mehr möglich. Ferner musste sich der SKV Mühlheim
ein neues Domizil suchen, um seine sportlichen Aktivitäten ausführen zu können.
Die Schließung wurde zu einem großen Problem, da dies während der Saison erfolgte. Der
Vorstand konnte in kürzester Zeit eine neue Bahnanlage anmieten und somit war der
Spielbetrieb gesichert.
Seitdem war der SKV Mühlheim im Hansa-Haus Hanau ansässig.
Im Jahr 2009 wurde auch diese Kegelbahnanlage geschlossen, somit musste man wieder mit
der Suche auf eine neue Bahnanlage gehen. Die Mitglieder stimmten unter drei Möglichkeiten
ab, die Wahl ist dann auf die Willy-Brandt-Halle in Mühlheim gefallen.
2009 wurde das 25 jährige Bestehen des Vereins in der Hessenmühle gefeiert. Der Abend wurde
mit einer akademische Feier und Ehrungen von Gründungsmitgliedern sowie eine Chronik -
Bildershow abgerundet.
2010 wurde durch die Mitglieder des KV Mühlheim und des SKV Mühlheim die Bahnanlage in der
Willy - Brandt - Halle modernisiert und renoviert.
In der Saison 2012 / 2013 wird die 1. Herrenmanschaft des SKV am vorletzten Spieltag
Bezirksligameister, nach einem spannenden Saisonfinale gewann man zuhause deutlich gegen
den KV Karben, der 20 Spieltage lang Tabellenführer der Bezirksliga war.
2014 wurde Patrick Weiskopf in Ettlingen deutscher Vizemeister der DCU - U18 männlich mit
979 LP und erzielte am 1. Tag mit 500 LP den ersten deutschen DCU Rekord in seiner
Altersklasse.
2015 erzielte eine BOULE Manschaft des SKV mit Volker Hatzebruch, Wener MacDougall und
Thorsten Rast bei den traditionellen BOULE Stadtmeisterschaften den ersten Platz und wurden
erstmalig nach 11 Jahren als “Nichtprofis” Mühlheimer BOULE Stadtmeister.
2018 konnten das Boule Team des SKV mit Volker Hatzebruch, Werner MacDougall und Thorsten
Rast erneut den Titel des Mühlheimer Boule Stadtmeisters erzielen, in einem tollen Finale gegen
ein anderes SKV Team mit Branko Grivic, Stefan Tischberger und Gastspieler Stefan Schummer
konnte der Sieg klar gemacht werden, somit hatte der SKV Platz 1 und 2 in diesem Jahr belegen
können. 2019 konnte ebenfalls ein SKV Team mit Branko Grivic, Gastspieler Stefan Schummer
und Stefan Tischberger den Stadtmeistertitel erzielen.
2019 wurde das 35 jährige bestehen von Freitag bis Sonntag im „ Meiser Design Hotel „ in
Dinkelsbühl gefeiert, das neu eröffnete Hotel lies keine Wünsche offen. Auf den Programm-
punkten standen am Freitag die akademische Feier mit Ehrungen, am Samstag ging es mit der
Pferdekutsche zum Boßeln, auch dabei machten die Kegler und ihre Frauen eine gute Figur.
2020 musste im März die aktuelle Kegelsaison am 16. Spieltag wegen des Corona Virus
eingestellt werden und man erreichte nach einer gesonderten Punkteauswertung den 3.
Tabellenplatz in der Gruppenliga 3.
Im August wurde von allen beschlossen in die 120 Wurf - Liga zu wechseln da man dort mehr
Möglichkeiten hat auch Spieler der „2.“ Mannschaft einzusetzen um konkurenzfähiger zu sein
falls mehrere 200 Wurf Spieler ausfallen würden.
Auch die Geselligkeit wird im SKV Mühlheim und in den damaligen Klubs sehr groß geschrieben.
So wurden unter anderem, Tages- und Wochenendausflüge, Sommernachtsfeste,
Fastnachtspartys, Fahrradtouren, Weihnachtsfeiern und der Vatertag gefeiert.
Im Mai 2023 wurde beschlossen mit der Fortuna Offenbach eine Spielgemeinschaft ab der
Saison 2023 / 2024 zu gründen, die beiden Vereine spielen ab dieser Saison unter dem Namen „
SG Mühlheim „ , man hofft damit das durch die Spielgemeinschaft das Niveau und die
Leistungen verbessert wird um eventuell mit beiden Mannschaften in eine höhere Liga
aufsteigen zu können.
In
einer
bemerkenswerten
Leistung
hat
die
Spielgemeinschaft
(
SG
Mühlheim
)
bestehend
aus
dem
SKV
Mühlheim
und
der
Fortuna
Offenbach
im
ersten
Jahr
bei
ihrer
Zusammenarbeit
den
Titel des Gruppenligameisters errungen.
Zur Halbzeit der Saison 2023 / 2024 lag man mit 16:4 Punkten bereits auf dem ersten Platz mit
zwei Auswärtsniederlagen in Praunheim und Bockenheim, in der Rückrunde wurde kein einziges
Spiel
verloren
und
im
vorletzten
Spiel
konnte
man
gegen
den
direkten
Mitkonkurrenten
KC
53
Maintal 1 einen Auswärtssieg erzielen und vorzeitig die Meisterschaft mit 36:4 Punkten feiern.
Die SG ist ein Paradebeispiel für gelungene Kooperation und Teamarbeit.
Die Spieler haben sich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich hervorragend ergänzt, die
gemeinsamen
Trainingseinheiten
und
die
enge
Bindung
innerhalb
der
Mannschaft
haben
zu
diesem tollen und außergewöhnlichen Erfolg geführt.
Nun
steht
die
Herausforderung
bevor,
der
Aufstieg
in
die
Regionalliga,
hier
wird
die
SG
auf
stärkere
Gegner
treffen
und
sich
beweisen
müssen,
das
Ziel
ist
es
den
Klassenerhalt
zu
schaffen.
Die
Spieler
sind
hochmotiviert
und
werden
alles
daransetzen,
sich
in
der
neuen
Liga
zu
behaupten.
Die SG Mühlheim ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Vereine durch Zusammenarbeit und
gegenseitige Unterstützung Großes erreichen können.
2024
feierte
man
ein
bedeutendes
Jubiläum:
40
Jahre
Vereinsgeschichte.
Die
Gründung
des
Vereins fand im Jahr 1984 auf der Kegelbahn in der Dieselstraße statt.
Bis heute sind zwei der Gründungsmitglieder, Thorsten Rast und Werner MacDougall aktiv im
Verein tätig und tragen zur lebendigen Vereinsgemeinschaft bei.
In den 40 Jahren Vereinsgeschichte gab es nur zwei 1. Vorsitzende: Ludwig Schübler, der von
1984 bis 1994 die Geschicke des Vereins leitete, und Volker Hatzebruch, der seit 1994 im Amt
ist und sein 30-jähriges Jubiläum hatte. Unter seiner Führung mit Hilfe seines gesamten
Vorstandes hat sich der Verein sportlich hervorragend entwickelt.
Die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen fanden am 24. August 2024 im Gasthaus
„Obermühle“ in Offenbach Bieber statt. An diesem festlichen Abend wurden zahlreiche
Ehrungen vorgenommen, um die Verdienste langjähriger Mitglieder zu würdigen.
Zu den Geehrten zählen die Gründungsmitglieder Thorsten Rast und Werner MacDougall, die für
ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet wurden.
Zudem wurde Werner MacDougall und Stephan Nüchter für 40 Jahre im HKBV geehrt.
Eine besondere Auszeichnung erhielt Manfred Schiela, der zum Ehrenmitglied des SKV ernannt
wurde.
Die Feier war ein schöner Anlass, um auf die Erfolge der vergangenen Jahre zurückzublicken
und die Gemeinschaft des SKV Mühlheim zu stärken. Die Mitglieder freuen sich auf viele weitere
Jahre voller sportlicher Erfolge und geselliger Zusammenkünfte.
© + Design : Thorsten R.